
max geht weiter
gebrauchshinweis: mit diesem stock gehen sie und die moderne weiter. er ist ein fort-schritt auf dem weg zur vereinfachung des weit gehens und zur weitgehenden vereinfachung der form. „reduce to the max“ soll – wie die kleinschreibung – auf max bill zurückgehen. bill (1908-1994) entwarf für die hfg ulm 1954 den „bill-türdrücker“. prinzgau/podgorschek verlängerten diesen 2004 zum stock. geistige inhaltsstoffe: konkrete kunst, funktionalismus, abstraktion, minimalismus, serialität, konstruktivismus, bauhaus.
Text: Wolfgang Pauser

Stock, Foto: Margherita Spiluttini

Stühle

Verhandlungs- und Behauptungstisch, Graz

x-Tisch

Kirchenbänke

Licht

Liege

Baum, Foto: Herbert Fidler

Offene Möbel, Foto: Ulbrich

Offene Möbel

Offene Möbel, Foto: Herbert Filder

Offene Möbel, Foto: Claudio Alessandri

Metallregal, Foto: Herbert Fidler